Anforderungsarten

Anforderungsarten
Anforderungsmerkmale. 1. Begriff aus dem Gebiet der  Arbeitsbewertung: Die Anforderungen, die eine Tätigkeit an den Ausführenden stellt und anhand deren die Arbeitsschwierigkeit im Rahmen der Arbeitsbewertung durch Rangbewertung oder Punktwertung in eine Größenordnung einbezogen wird, werden nach bestimmten Gesichtspunkten analysiert. Die Gewichtung einer A. gegenüber einer anderen ist nur für eine bestimmte Branche oder einen bestimmten Betrieb zu vereinbaren.
- 2. Gliederung: Die Anzahl der A. differiert in den bisher entwickelten Verfahren der analytischen Arbeitsbewertung zwischen 3 und 32. Es überwiegt die Gliederung der A. gemäß den Vorschlägen der Bewertungstafel des  Genfer Schemas und der REFA-Anforderungstafel: (1)  Fachkenntnisse, (2)  Geschicklichkeit, (3) körperliche Beanspruchung, (4) geistige Beanspruchung, (5) Verantwortung, (6)  Umgebungseinflüsse. Die Anzahl der A. hängt primär vom verfolgten Zweck ab.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anforderungsmerkmale — ⇡ Anforderungsarten …   Lexikon der Economics

  • Umgebungseinflüsse — ⇡ Anforderungsarten bez. der Arbeitsschwierigkeit im Rahmen der Arbeitsbewertung, z.B.: (1) Temperaturbeeinflussung: Einwirkung ungewöhnlicher Temperaturschwankungen auf den Arbeiter während der Arbeit; (2) Öl , Fett , Schmutz , Staub , Säure und …   Lexikon der Economics

  • Anforderungsart — Die Anforderungsermittlung dient der Ermittlung der Anforderungen, die eine Arbeitsaufgabe an eine Arbeitsperson stellt. Entstehung von Arbeitsanforderungen Arbeitsanforderungen an den Menschen entstehen aus der Arbeitsaufgabe, der Arbeitsumwelt …   Deutsch Wikipedia

  • Anforderungsermittlung — Die Anforderungsermittlung dient der Ermittlung der Anforderungen, die eine Arbeitsaufgabe an eine Arbeitsperson stellt. Entstehung von Arbeitsanforderungen Arbeitsanforderungen an den Menschen entstehen aus der Arbeitsaufgabe, der Arbeitsumwelt …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsanforderung — Die Anforderungsermittlung dient der Ermittlung der Anforderungen, die eine Arbeitsaufgabe an eine Arbeitsperson stellt. Entstehung von Arbeitsanforderungen Arbeitsanforderungen an den Menschen entstehen aus der Arbeitsaufgabe, der Arbeitsumwelt …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsbeschreibungsbogen — Die Anforderungsermittlung dient der Ermittlung der Anforderungen, die eine Arbeitsaufgabe an eine Arbeitsperson stellt. Entstehung von Arbeitsanforderungen Arbeitsanforderungen an den Menschen entstehen aus der Arbeitsaufgabe, der Arbeitsumwelt …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitskräfteeinsatz — Die Anforderungsermittlung dient der Ermittlung der Anforderungen, die eine Arbeitsaufgabe an eine Arbeitsperson stellt. Entstehung von Arbeitsanforderungen Arbeitsanforderungen an den Menschen entstehen aus der Arbeitsaufgabe, der Arbeitsumwelt …   Deutsch Wikipedia

  • Differentielle Arbeitsgestaltung — Die Anforderungsermittlung dient der Ermittlung der Anforderungen, die eine Arbeitsaufgabe an eine Arbeitsperson stellt. Entstehung von Arbeitsanforderungen Arbeitsanforderungen an den Menschen entstehen aus der Arbeitsaufgabe, der Arbeitsumwelt …   Deutsch Wikipedia

  • VERA (Verfahren zur Ermittlung von Regulationserfordernissen in der Arbeitstätigkeit) — Die Anforderungsermittlung dient der Ermittlung der Anforderungen, die eine Arbeitsaufgabe an eine Arbeitsperson stellt. Entstehung von Arbeitsanforderungen Arbeitsanforderungen an den Menschen entstehen aus der Arbeitsaufgabe, der Arbeitsumwelt …   Deutsch Wikipedia

  • Analytische Arbeitsbewertung — Arbeitsbewertung (als Teil des Arbeits oder Tarifrechts) bezeichnet die Verfahren zur Bestimmung des Arbeitswertes einer Tätigkeit als primären Parameter zur Entgeltdifferenzierung (siehe: Arbeitsentgelt). Mit der Arbeitsbewertung wird angestrebt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”